PROMET L100s

WIDERSTANDSMESSUNG

Neues Mikroohmmeter mit wechselbarem Werkzeugakku

Hochgenaues Mikroohmmeter für ohmsche und induktive Lasten

Das PROMET L100s ist ein vielseitiges, netzunabhängiges Präzisionsmessgerät zur Bestimmung von Widerständen im Bereich von Mikroohm (μΩ) bis Ohm (Ω). Durch die Messung in Vierleitertechnik und die Ausgabe hoher Prüfströme bis 100 A, erfüllt das Gerät höchste Anforderungen an die Messgenauigkeit. Zudem bietet PROMET L100s die Möglichkeit zur Bestimmung der Wicklungswiderstände von Transformatoren, Motoren und Messwandlern. Das PROMET L100s, das mit einem austauschbaren Akku betrieben wird, erhöht die Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit und gewährleistet eine schnelle Betriebsbereitschaft, ohne auf Netzanschluss angewiesen zu sein.

Mobilität und Effizienz dank wechselbarem Akku

Das Mikroohmmeter PROMET L100s ist mit einem austauschbaren Akku ausgestattet, der volle Mobilität und Unabhängigkeit vom Stromnetz bietet. Das innovative Design ermöglicht einen schnellen Batteriewechsel und sorgt für unterbrechungsfreies Arbeiten und erhöhte Effizienz. Der Akku ist so konstruiert, dass er anspruchsvollen Umgebungen standhält, stoßfest ist und auch unter rauen Industriebedingungen zuverlässig funktioniert. Ein Überwachungssystem zeigt den Ladezustand in Echtzeit an und integrierte Schutzmechanismen schützen vor Überladung und Tiefentladung. Der PROMET L100s-Akku ist im Werkzeugfachhandel erhältlich und bietet Anwendern Flexibilität, Langlebigkeit und optimale Arbeitseffizienz.

Kleiner, robuster Hartschalenkoffer

Der kleine Hartschalenkoffer des PROMET L100s bietet Schutz vor Stößen, Stürzen und anderen Erschütterungen. Damit ist das Messgerät ideal für den Einsatz in rauesten Umgebungen, ob in der Industrie, im Freien oder auf Baustellen.

Einfache und intuitive Bedienung

Die intuitive Bedienung des Messgerätes sowie die Anzeige der Prüfparameter und Messergebnisse erfolgt übersichtlich über einen resistiven 5“-Touchscreen und Funktionstasten. Akustische Signale informieren zusätzlich und geben Feedback bei Einstellungen.
 

Kontaktwiderstand messen und elektrische Verbindungen prüfen

Regelmäßige Messungen des Kontaktwiderstands ermöglichen präzise Einschätzungen des Zustands von Kontaktsystemen und elektrischen Verbindungen. Das PROMET L100s erkennt zuverlässig zu hohe Übergangswiderstände, die beispielsweise durch Alterung der Verbindung entstehen. Mit einer statischen Messung des Kontaktwiderstands können erforderliche Wartungsarbeiten frühzeitig erkannt und Ausfallzeiten vermieden werden.

Präzise Bestimmung des Kontaktwiderstands bei beidseitiger Erdung

Mit dem PROMET L100s kann der Kontaktwiderstand an den Hauptkontakten von Schaltgeräten selbst bei beidseitiger Erdung präzise bestimmt werden.
 

Messung an induktiven Lasten

PROMET L100s ist unter anderem für die Widerstandsmessung an induktiven Lasten wie z.B. an HS-, MS- und NS-Transformatoren sowie an Motoren und Messwandlern konzipiert. Ein spezieller Algorithmus sorgt für das schnelle Laden und Entladen der induktiven Lasten und somit für eine kurze Messdauer. Das Laden und Entladen der im Kern gespeicherten Energie wird angezeigt. Das Messgerät ist zudem mit Sicherheitsfunktionen zum Schutz gegen Entladungslichtbögen beim Öffnen von Stromleitungen ausgestattet.

Temperaturkompensation

Mit dem PROMET L100s können Widerstände temperaturkompensiert bestimmt werden. Dazu wird die Temperatur an der Messstelle mit einem Sensor erfasst und der Widerstandswert unter Berücksichtigung der Referenztemperatur berechnet.

Ergebnisverwaltung und Ausgabe von Prüfberichten per PC

PROMET L100s ermöglicht den direkten Anschluss an einen PC. Mit einer einfach zu bedienenden Software können die im Gerät gespeicherten Daten ausgelesen und verwaltet werden. Die übersichtlich dargestellten Messergebnisse können auch in eine Excel-Tabelle exportiert oder in einem Prüfbericht ausgegeben werden.

Schaltgeräteprüfung mit ACTAS

PROMET L100s ist mit Schnittstellen zum Anschluss an ACTAS-Prüfgeräte ausgestattet. Über die ACTAS-Prüfsoftware kann die Widerstandsmessung komfortabel in Schaltgeräteprüfungen integriert werden, wodurch automatisierte Prüfabläufe und eine umfassende Analyse der Prüfergebnisse ermöglicht werden. Die erfassten Messwerte fließen direkt in die Bewertung ein und werden im Prüfbericht dokumentiert. Die Kombination mit ACTAS macht statische und dynamische Kontaktwiderstandsmessungen an drei Schalterpolen gleichzeitig möglich.
 

PROMET Geräte

 

Kontakt

Was auch immer Ihr Anliegen ist, wir sind für Sie da!
Einfach Kontaktdaten und den Betreff der Anfrage eingeben und wir melden uns gerne bei Ihnen. 

Kontaktieren

 

 

Newsletter abonnieren

Abonniere jetzt kostenlos unseren Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten und Termine mehr.

Abonnieren

 


Top