EPOS MC4

STROM- UND SPANNUNGSQUELLEN

Motor- und Spulenprüfsystem EPOS MC4

EPOS MC4 - Motor- und Spulenprüfsystem für die Schaltgeräteprüfung

EPOS MC4 ist ein kompaktes, tragbares Motor- und Spulenprüfsystem mit einer besonders leistungsstarken AC/DC-Quelle. EPOS MC4 dient zur Spannungsversorgung von Motoren und Auslösespulen und kann als Batterieersatz in Schaltanlagen und als Spannungsversorgung bei Prüfungen mit ACTAS Schaltgeräteprüfsystemen eingesetzt werden.
Das Prüfsystem erfasst die Betriebsströme von Federaufzugs- und Pumpenmotoren sowie von Auslösespulen und stellt die numerischen Ergebnissen der Motor- und Spulenströme auf dem Display dar.

Analyse von Schaltgeräten

Für die Analyse von Schaltgeräten stellt EPOS MC4 weitere Funktionen zur Verfügung:

  1. Analyse von Motorlauf und Spulenauslösung
  2. Ermittlung des Spulenwiderstandes
  3. Ermittlung der Mindestauslösespannung
  4. Prüfung von Unterspannungsauslösern

Die Auswertung der Ergebnisse ist einfach, Rückschlüsse auf den Zustand von Spulen, Motoren und Mechanik oder Wicklungsfehler können sofort gezogen werden.

Leistungsfähige Spannungsquelle

Die Spannungsquelle basiert auf modernster Leistungselektronik und ist durch die synthetische Erzeugung der Ausgangsgrößen unempfindlich gegenüber Störungen in der Einspeisung. Prüfabläufe können somit unter stets gleichen Bedingungen durchgeführt werden, was einen direkten Vergleich der Ergebnisse ermöglicht.

Besondere Eigenschaften

  1. Variable Prüfspannungen mit hoher Spannungsstabilität bis zu 270 VAC / 300 VDC
  2. Maximale Ströme bis 40 A
  3. Drei Ausgänge für Auslösespulen (I, O1, O2), ein Ausgang für den Motor
  4. Spannung und Frequenz der Ausgänge unabhängig voneinander einstellbar
  5. Kurzschlussfest und überlastsicher

Unbegrenzte Ausgabedauer ohne Abkühlphasen

Die elektronisch geregelte Quelle des EPOS MC4 arbeitet nahezu verlustfrei und erzeugt auch bei maximaler Ausgangsleistung nur sehr wenig Wärme. Dadurch ist eine nahezu unbegrenzte Ausgabe auch höherer Ströme und Spannungen ohne Abkühlphasen möglich, was zu einer deutlichen Zeit- und Kostenersparnis bei der Prüfung gegenüber konventionellen Systemen führt.

Sanftanlauf

Für den Motorstromausgang besteht die Möglichkeit, hohe Einschaltströme, die zum Abschalten des EPOS MC4 führen können, durch einen Sanftanlauf zu begrenzen.
Für den Anlauf ist eine stufenförmige Rampe parametrierbar, die aus einer Anzahl von Stufen und einer Stufenzeit besteht und von 0 auf den Spannungsnennwert ansteigt.

Einfache und intuitive Bedienung

Zur Bedienung und Steuerung des EPOS MC4 ist eine Bedieneinheit mit 5“ Touchscreen, Dreh-/Auswahlknopf, Funktions- und Triggertasten integriert:

  1. Übersichtliche Darstellung aller Einstellungen
  2. Direkte Änderung der Prüfparameter
  3. Anzeige der Ausgangswerte
  4. Zusätzliche Anzeige von Betriebszuständen über Status-LEDs

EPOS MC4 und ACTAS

EPOS MC4 ist mit Schnittstellen zur Anbindung an ACTAS-Prüfgeräte ausgestattet. Über die ACTAS-Prüfsoftware kann EPOS MC4 komfortabel als Quelle in Schaltgeräteprüfungen eingebunden werden. Automatisierte Prüfabläufe und eine umfassende Analyse der Prüfergebnisse sind somit problemlos möglich.

Messtechnik in robuster Verpackung

EPOS MC4 ist in einem handlichen, äußerst robusten und widerstandsfähigen Hartschalenkoffer untergebracht. Im geschlossenen Zustand wasser- und staubdicht nach IP67, absorbiert der Koffer selbst harte Stöße ohne Schaden zu nehmen und schützt zuverlässig die wertvolle Elektronik des Prüfsystems. Und selbst der Kofferdeckel hat noch eine Besonderheit zu bieten. Das darin integrierte Kabelfach bietet ausreichend Platz für den mitgelieferten Kabelsatz.
Das robuste Prüfsystem ist für den Einsatz vor Ort ebenso geeignet wie für den Einsatz in der Fertigung oder im Labor.

Prüfungsergebnisse speichern und auswerten

Die ermittelten Prüfungsergebnisse werden im geräteinternen Speicher mit Zeit- und Datumstempel abgelegt. Über PC/Notebook und die einfach zu bedienende EPOS MC-Software können die im Gerät gespeicherten Daten ausgelesen und verwaltet werden. Die übersichtlich dargestellten Messergebnisse können zudem in einem Prüfbericht ausgegeben oder zur Weiterverarbeitung in eine Excel-Datei exportiert werden. Die Software ermöglicht zudem eine Sicherung der Prüfungsdaten, so dass diese für einen Vergleich bei zukünftigen Wartungen und Instandhaltungen zur Verfügung stehen.

 

Spezifikationen

EPOS Geräte

 

EPOS 360

Der multifunktionale dreiphasige Signalgenerator!
EPOS 360 ist der multifunktionale dreiphasige Signalgenerator, der überall dort zur Anwendung kommt, wo maximale Leistung und höchste Signalpräzision gefragt sind.

EPOS 360

 

EPOS CV

Ein- und dreiphasige Spannungsquellen
Automatisch geregelte AC/DC-Spannungsquellen mit hoher Leistung und schneller Stellzeit für die Ausgabe ein- oder dreiphasiger Spannungen.

EPOS CV

 

EPOS MC4

Motor- und Spulenprüfsystem
EPOS MC4 ist ein kompaktes, tragbares Motor- und Spulenprüfsystem mit einer besonders leistungsstarken AC/DC-Quelle.

EPOS MC4

 

Kontakt

Was auch immer Ihr Anliegen ist, wir sind für Sie da!
Einfach Kontaktdaten und den Betreff der Anfrage eingeben und wir melden uns gerne bei Ihnen. 

Kontaktieren

 

 

Newsletter abonnieren

Abonniere jetzt kostenlos unseren Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten und Termine mehr.

Abonnieren

 


Top