ARTES RC3

SCHUTZRELAISPRÜFUNG

Das robuste, multifunktionale Relais-Prüfsystem

ARTES RC3 ist die robuste und universelle Lösung für die Prüfung von Schutzrelais. Verpackt in einem handlichen, äußerst robusten und widerstandsfähigen Hartschalenkoffer, eignet sich das vielseitige Prüfsystem auch bestens für den anspruchsvollen Außeneinsatz, beispielsweise im Bereich der erneuerbaren Energien.

Auch anspruchsvollste Prüfaufgaben lassen sich mit ARTES RC3 leicht bewältigen. 3 Spannungs- und 3 Stromausgänge sowie die integrierte Bedieneinheit ermöglichen die dreiphasige Prüfung von statischen und digitalen Relais auch ohne externen PC.

Kompakt, präzise und vielseitig

Hochgenaue Verstärker- und Messeinheiten

Mit seinen hochgenauen Verstärkern, den vielfältigen Messeingängen und nicht zuletzt aufgrund seiner einfachen Handhabung und Bedienung ist ARTES RC3 die ideale Lösung für die professionelle 3-phasige Relaisprüfung.

Die Ausgänge der 3 Spannungs- und der 3 Stromverstärker sind in Phase, Amplitude und Frequenz getrennt und unabhängig voneinander einstellbar sowie überlast- und kurzschlusssicher. Die Stromverstärker stellen einen maximalen Prüfstrom von 3 x 16 A zur Verfügung. Durch Parallelbetrieb der Stromausgänge können für 1-phasige Anwendungen bis zu 32 A ausgegeben werden.

Ergonomisch, einfach und schnell

Das integrierte TJCP-Bedieninterface

Ein besonderes Feature stellt das interne TJCP- Bedieninterface dar. Mit seinem hochauflösenden 5“-Touchscreen mit Smart-Touch Technologie lassen sich viele Prüfungen auch ohne den Anschluss eines externen PCs schnell und einfach ausführen.

Die übersichtliche Bedienoberfläche führt den Benutzer intuitiv zum Ziel. Benutzeraktionen mit dem ergonomischen Drehauswahlrad, wie das Ändern von Amplitude, Phasenwinkel oder Frequenz, werden verzögerungsfrei in Echtzeit umgesetzt. Ein im Drehauswahlrad integrierter Leuchtring informiert zudem über aktuelle Systemzustände bei Einstellungen und während der Prüfung.

Signalisierung aller Zustände über LEDs

Im Inneren zeigt sich das ergonomische Control Panel mit dem TJCP-Interface und sämtlichen Anschlüssen zur Anbindung des Prüflings. Wie bei allen anderen Geräten der ARTES-Familie, werden auch beim neuen RC3 die Zustände und die Betriebsarten der Ein- und Ausgänge über zahlreiche LEDs im Control Panel signalisiert. Ein kurzer Blick genügt, um zu erkennen, welche Ausgänge aktiv sind und welche Zustände an den binären Ein- und Ausgängen anstehen.

 

Robust, zuverlässig und langlebig

Präzisionsmesstechnik in robuster Verpackung

ARTES RC3 ist aufgebaut in einem handlichen, äußerst robusten und widerstandsfähigen Hartschalenkoffer. Der in geschlossenem Zustand nach IP67 wasser- und staubdichte Koffer absorbiert selbst harte Stöße ohne Beschädigungen und schützt die wertvolle Elektronik des Prüfsystems zuverlässig. Und selbst der Kofferdeckel stellt noch ein besonderes Feature bereit. Das darin integrierte Kabelfach bietet ausreichend Platz für den im Lieferumfang enthaltenen Kabelsatz.

 

Anwendungen im Bereich erneuerbarer Energien

Neben einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis standen Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bei der Entwicklung ganz oben. ARTES RC3 eignet sich daher auch bestens für den anspruchsvollen Außeneinsatz, beispielsweise im Bereich der erneuerbaren Energien.

Speziell hierfür wurde die Gerätesoftware um ein sehr hilfreiches Werkzeug erweitert. Mit dem QU-Modul steht auch für die Vor-Ort-Bedienung eine Lösung zur Verfügung, mit der die QU-Schutzfunktion vollautomatisch überprüft werden kann. Einfach und schnell, ganz ohne PC. Zeitaufwendige Berechnungen und Einstellungen der Prüfgrößen sind hiermit nicht notwendig, und die Ergebnisse werden nach der Prüfung übersichtlich in einem Prüfbericht dokumentiert.

ARTES Geräte

 

Kontakt

Was auch immer Ihr Anliegen ist, wir sind für Sie da!
Einfach Kontaktdaten und den Betreff der Anfrage eingeben und wir melden uns gerne bei Ihnen. 

Kontaktieren

 

 

Newsletter abonnieren

Abonniere jetzt kostenlos unseren Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten und Termine mehr.

Abonnieren

 


Top